Kreative Supervision - Selbststärkung und Gemeinschaft (er)leben:
Im Rahmen des gemeinnützigen Vereins Vepik e.V. biete ich aktuell zwei Supervisionsgruppen an. - Raum der Begegnung und Koregulation
Wir finden uns zusammen, um aktuelle Anliegen der Einzelnen so zu bearbeiten, dass sie gestärkt und selbstbestimmt die weiteren Schritte entscheiden und gehen können. Von der Einzelarbeit lernen immer alle.
- Die aktuellen multiplen Krisen gehen an uns nicht spurlos vorüber - viele Menschen stellen Strukturen in Frage, möchten sinnstiftend und leben, ihrer Kreativität Ausdruck verleihen, ihre Gesundheit und Resilienz fördern, und empathisches Miteinander stärken.
Und so finden nahezu alle Themen Platz - Platz um gehört zu werden. Platz um sprechen zu können, Platz für Fühlen.
(Sozio)politische, gesellschaftliche Themen genauso wie Probleme mit Mitarbeitenden, Kolleg*innen oder Vorgesetzten, Erfahrungen von Abwertungen und Ausgrenzungen, Konflikte, Unklarheiten, Kooperation in Teams, Selbststärkung etc.
- Wir kreieren und stärken einen Raum, in dem wir ein anderes, wertschätzendes und aufrichtiges Miteinander leben und vertiefen. Wir erfahren "Gruppenraum" als stärkend und ermutigend, um das eigene Sein wahrzunehmen und zu vertreten, die eigene Gesundheit und Resilienz zu fördern, und einen partizipativen Umgang "im Außen" zu stärken.
Ein Ort, an dem aufgetankt, geklärt und gestärkt werden kann - um die eigene Kraft zum Besten aller einzubringen.
Ein geschützter Raum, der nährt und stärkt.
Supervision ist nachweislich gesundheitsfördernd und emanzipatorisch.
Wir arbeiten mit Methoden u.a. aus Coaching, Supervision (supervidere: darüber-schauen, darauf-schauen) und energetischer Arbeit, mit Rollenspielen, Meditation, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, Naturwahrnehmung, Körper- und Stimmarbeit, Methoden aus darstellender Kunst, und Diskussion und Austausch.
Wir treffen uns zweimonatlich (n.A.) für einen Tag (ca. 11- 17.30 Uhr) in Göttingen .
Sie haben/ Du hast Interesse? - Melden Sie sich/ melde Dich gerne bei mir!
Arbeitskreis kreative Supervision - Partizipativ arbeiten.
Der Arbeitskreis findet seit 2010 konstant statt. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!
„Lebensbegleitende Stärkung von Frauen für Frauen, offen für Anliegen und gemeinschaftliches, ganzheitliches Erleben - auch im Herz, nicht nur im Kopf.
Aufatmend, klar, direkt und suchend nach Wegen, nicht nach Lösungen.
Das braucht Vertrauen, auf ein wertfrei sein lassen im geschützten Raum.
Das schafft Verbundenheit.“
"Anna arbeitet mit uns auf energetischer Ebene mit Hilfe verschiedener, kreativer Methoden an universellen Themen. Das besondere ist, dass sie den partizipativen Aspekt verwirklicht, indem sie nicht nur eine Verbindung zwischen den Teilnehmenden, sondern auch zu dem Thema schafft, die dazu anregt, für sich zu lernen und gleichzeitig zur Gruppe beizutragen.
Ich habe gelernt, mir zu vertrauen und mein Herz aufzumachen in Verbindung mit anderen."
"Von hier und da
Ob fern ob nah
Come as you are
Jede geht ihren Weg
Auf ihre Weise
Hat hier Raum, Zeit, Beständigkeit
Für Fragen, Unterstützung und Erleben der eigenen Reise"
Gruppe Kreative Supervision
Diese Gruppe arbeitet seit 2018. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!
"Wie in derzeit keinem anderen Raum kann ich mich in unserer Supervision tief spüren und mit der Unterstützung der Gruppe reflektieren und erkennen, wie wichtig es ist, in Gemeinschaft zu sein. Wir in der Gruppe lernen zusammen den Herzraum zu öffnen. Wir kommen weg vom Kopf und gehen ins Fühlen.
Gerade in einer Welt zu sein, in der Nachrichten und die Geschehnisse so beklemmend und traurig sind und mich das Gefühl der Ohnmacht überkommt, erlebe ich in der Supervision zunehmend das wunderbare Gefühl der Eigenmacht.
Also die Erkenntnis, Dinge im Kleinen und zum Positiven ändern zu können. Das gibt mir viel und ist heilsam.
Der Umgang mit uns und der Gruppe ist ehrlich, offen und reflektiert. Wir treten wertschätzend in Begegnung miteinander und schöpfen daraus viel Kraft. Wir sind für einander da.
Was mir jedes Mal hilft: Musik und Bewegung. Wir folgen den Impulsen im Körper und werden leichter. Ich fühle mich lebendig und in Kontakt mit mir. Das tut so gut. Unsere Arbeit schafft Erdung.
Wir lernen mit dem Herzen zu kommunizieren und uns dort zu begegnen, wo die (Außen-)Welt mit Menschen voller Machtstreben, Wertung und zunehmendem Narzissmus nicht hin zu gelangen scheint. Im Herzen findet keine Wertung statt.
Dies zu erfahren in und mit der Gruppe macht die Arbeit so wichtig. Das macht sie heilsam. Ich fühle.
Ich fühle mich verbunden. Erkenne und erlebe wohltuende Gemeinschaft, Aufrichtigkeit und Verlässlichkeit. Ich fühle mich bestärkt." Laura
Wenn Sie, wenn Du Interesse an einer eigenen Supervisionsgruppe haben, die ich begleiten und leiten "soll", nehmen Sie / nimm gerne Kontakt mit mir auf!
![]() |
"Alles Leben ist eine Bewegung in Beziehung." Jidda Krishnamurti
Folge Vepik jetzt auch auf instagram: vepik_ev